Gebrauchter Volkswagen Tiguan 1.5 TSI 150 Life 5dr DSG 2021 Edinburgh | Arnold-Clark (2023)

Diese verbesserte Version des Volkswagen Tiguan der zweiten Generation sieht aus wie ein kräftiges Paket. Jonathan Crouch schaut sich das an.

Zehn-Sekunden-Rezension

Eine deutlich verbesserte Version des mittelgroßen SUV Tiguan der zweiten Generation von Volkswagen bietet ein Premium-Economy-Paket, das jetzt intelligenter und effizienter ist. Alle Autos, die Sie wirklich brauchen? Viele sehen das so.

Fonds

Wenn Sie vorhaben, zwischen 25.000 und 40.000 £ für einen mittelgroßen SUV oder Crossover auszugeben, mangelt es Ihnen sicherlich nicht an Optionen. Aber die Wahl kann manchmal ein Kompromiss sein, und das ist hier der Fall. Um also die Premium-Plakette zu erhalten, die Sie sich für ein Auto dieser Art wünschen, müssen Sie sich zur Teamarbeit verpflichten. Um die Benutzerfreundlichkeit zu erreichen, die Sie benötigen, müssen Sie bei der Verarbeitung und Verarbeitungsqualität Kompromisse eingehen. Und wer Allradantrieb möchte, muss auf den Fahrspaß auf Asphalt verzichten. Volkswagen hat das verstanden und deshalb brachten sie uns 2007 dieses Auto, den Tiguan, einen Klassenkonkurrenten, der wahrscheinlich weniger Kompromisse einging als alle anderen. Die Version der zweiten Generation wurde 2016 veröffentlicht und ist eine aktualisierte Version dieses MK2-Modells, das wir uns ansehen. Die Tiguan-Modellreihe ist für Volkswagen traditionell ein großer Erfolg: Bis heute wurden weltweit fast 6 Millionen Einheiten verkauft. Und die Gründe sind nicht schwer zu verstehen. Hier bekommt man mit erheblichen Ersparnissen einen Honda CR-V oder Toyota RAV4 der ganzen Klasse, dessen Preis nicht viel höher ist als bei den günstigen Modellen der fernöstlichen Marke in diesem Segment. Mal sehen, wie es im Vergleich zur verbesserten Version dieses Autos abschneidet.

Erfahrung am Steuer

Nach wie vor basiert die Tiguan-Baureihe überwiegend auf dem 1,5-Liter-TSI-Benziner mit 130 oder 150 PS. Auch ein 2.0 TSI-Benziner mit 190 PS oder 245 PS ist erhältlich, beide serienmäßig mit 4MOTION 4WD. Für Fans schwarzer Pumpen gibt es einen 2,0-Liter-TDI-Dieselmotor, der jetzt über ein effizienteres Dual Dose Selective Catalytic Reduction-System verfügt und im regulären 150-PS- oder 200-PS-Bereich erhältlich ist. Sie benötigen eine Dieseloption, wenn Sie 4MOTION 4WD wünschen. Jetzt gibt es auch das neue PHEV-Benzinmodell „eHybrid“, das den gleichen 1,4-TSI-Benziner und Elektromotor wie der Golf GTE nutzt. Damit erreicht der Tiguan Plug-in-Hybrid laut Volkswagen eine Reichweite von bis zu 50 Kilometern im rein elektrischen Modus und eine Geschwindigkeit von bis zu 131 km/h im rein elektrischen Modus. Es gibt auch eine Hochleistungsvariante des Tiguan R, bei der es sich um eine weiterentwickelte Version des 320 PS starken 2,0-Liter-TSI-Turbobenzinmotors handelt, der bereits im T-Roc R zum Einsatz kommt. Wie andere R-Modelle erhält auch der Tiguan R 4MOTION volle Traktion und profitiert von einer intelligenten Torque-Vectoring-Funktion im 4x4-System, die den Grip zwischen Vorder- und Hinterachse sowie zwischen linkem und rechtem Rad differenzieren kann. Die R-Variante nutzt das 7-Gang-DSG-Automatikgetriebe und das Dynamic Chassis Control-System, das die Bodenfreiheit um 10 mm senkt. In der regulären Tiguan-Reihe ist 4MOTION 4WD eine besonders beliebte Option, viele Käufer entscheiden sich für einen Schritt über das Basismodell hinaus. motorisierte Varianten. Das 4MOTION-System der fünften Generation verteilt die Kraft schneller auf alle vier Räder durch einen Prozess, der ein Voreinrücken der Hinterradkupplung und verbesserte elektronische Differenziale ermöglicht. In der 4x4-Version hat das Auto eine Bodenfreiheit von 200 mm, 11 mm mehr als in der 2WD-Version.

Designen und Bauen

Nach wie vor werden zwei Karosserieformen angeboten. Der Fokus liegt dabei auf der serienmäßigen fünfsitzigen Karosserie, es wird aber auch weiterhin eine siebensitzige „Allspace“-Variante angeboten. Laut Volkswagen verleiht die neu gestaltete Frontpartie dieses aktualisierten Tiguan dem Auto ein viel selbstbewussteres Aussehen. Ein breiterer, imposanter Kühlergrill wird von Voll-LED-Scheinwerfern getrennt, die mit der neuesten VW IQ.Light LED-Matrix-Technologie bestellt werden können. Auch die Stoßfänger haben eine Metamorphose erfahren. Am Heck sitzt der Tiguan-Schriftzug nun prominent und mittig unter dem VW-Emblem. Im Inneren wurde die Kabine im Einklang mit einigen neueren Volkswagen-Modellen gekauft und verfügt über die neueste Version des Infotainmentsystems des Unternehmens und die Verfügbarkeit größerer Touchscreens. Auch die 10-Zoll-Digitalanzeige auf dem Armaturenbrett wurde aufgefrischt. Es gibt ein neu gestaltetes Touch-Control-Lenkrad und Volkswagen hat auch die Klimafunktionen mit Touch-Slidern und Touch-Tasten wie beim Golf 8 verfeinert. Außerdem gibt es jede Menge kleine Extras wie ein Paar beleuchteter USB-Anschlüsse. C-Ports in der Mittelkonsole und neue mehrfarbige Ambientebeleuchtung. Nach wie vor gibt es auf der Rückbank einen ordentlichen Fahrgastraum, der hin und her verschiebbar ist. Und der Gepäckraum beträgt bis zu 615 Liter mit den serienmäßig im Verhältnis 60/40 geteilten Rücksitzen oder 1.655 Liter mit umgeklappten Sitzen.

Markt und Modell

Erwarten Sie Preise, die meist zwischen 25.000 und 40.000 £ liegen, und rechnen Sie mit einem Aufschlag von knapp über 2.000 £, wenn Sie das 4MOTION 4WD-System für die Dieselvariante wünschen. Es gibt eine Basisausstattungsvariante, darüber hinaus können Kunden zwischen den Ausstattungsvarianten „Life“, „Elegance“ und „R-Line“ wählen. Zur Standardausstattung der gesamten Baureihe gehört ein 10-Zoll-Infotainment-Bildschirm in der Mitte des Armaturenbretts mit einer Bedienoberfläche, die auf „Hallo Volkswagen“ und anschließend auf jede Frage reagiert. Alle Modelle sind mit Leichtmetallfelgen, halbautomatischer Klimatisierung „Climatic“, Bordcomputer, umlaufenden elektrischen Fensterhebern, Alarmanlage und elektrisch beheizbaren Außenspiegeln ausgestattet. Darüber hinaus ist die App „We Connect Go“ verfügbar, mit der Sie überall dort, wo Sie Ihr Smartphone nutzen, mit Ihrem Tiguan kommunizieren können. Zum Sicherheitspaket gehört das intelligente „Automatic Post-Collision Braking System“, das das Auto nach einer Kollision automatisch bei 10 km/h abbremst. Wenn Sie also beispielsweise von jemandem angefahren werden und Sie verständlicherweise eine Panne haben, repariert sich das Auto von selbst. Darüber hinaus gibt es ein „Front Assist“-System, das die Straße vor möglichen Kollisionen mit hoher Geschwindigkeit scannt, vor solchen Gefahren warnt und bei Bedarf automatisch bremst. Im Rahmen des „City-Notbremssystems“, das Teil des „Front Assist“-Pakets ist, stehen die gleichen Funktionen auch bei Stadtgeschwindigkeit zur Verfügung.

Betriebskosten

Werfen wir einen Blick auf die Ergebnisse des WLTP-Rankings. Der neueste 1,5-TSI-Benziner mit 130 PS erreicht im kombinierten Zyklus ein WLTP-zertifiziertes Ergebnis von bis zu 44,8 mpg bei einem CO2-Ausstoß von bis zu 143 g/km. In der 150 PS starken 1.5 TSI-Variante liegen diese Werte bei bis zu 42,8 mpg und 151 g/km. Der 2,0-TSI-Motor mit 190 PS verbraucht im kombinierten Zyklus bis zu 34,0 mpg und stößt bis zu 189 g/km CO2 aus. Wenn Sie sich für das 2,0-TDI-Diesel-DSG-Modell mit 150 PS und 4MOTION-Allradantrieb entscheiden, können Sie mit bis zu 42,8 mpg und einem CO2-Wert von 173 g/km rechnen, was eine schöne Auszeichnung ist. Das eHybrid-PHEV-Modell bietet eine glaubwürdige Alternative zu Dieselmotoren und bietet die WLTP-Reichweite nur im Elektromodus. Mit anderen Worten: Wenn das Fahrzeug nur für kurze Strecken genutzt wird und regelmäßig nachts aufgeladen wird, ist es denkbar, dass der Tiguan eHybrid fast vollständig ohne Kraftstoff auskommt. Und es ist möglich (wenn Sie einen richtigen Ladeplan haben), wenn Sie Strom außerhalb der Spitzenzeiten nutzen, dessen Verbrauch hoffentlich ein paar Cent statt ein paar Pfund kostet. Erwarten Sie, dass Ihre BiK-Steuerbelastung mit dem Tiguan eHybrid gering ist (nur 11 %), basierend auf einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von bis zu 176,6 mpg und Emissionen von bis zu 38 g/km. Das Aufladen dieses Volkswagen PHEV an einer normalen Steckdose würde etwa fünf Stunden dauern, aber die meisten Besitzer sind bereit, ein paar hundert Pfund mehr auszugeben, um ein Wallbox-Ladegerät in ihrer Garage zu installieren. Verwenden Sie eine Wallbox wie diese oder schließen Sie sie sogar an eine der vielen öffentlichen Ladestationen an, die im ganzen Land entstehen, und Sie können die Ladezeit im leeren Zustand auf etwa drei Stunden und dreißig Minuten verkürzen.

Wiederherstellen

Es ist nicht schwer zu erkennen, warum der Tiguan in seiner Branche in Großbritannien so beliebt ist. Sie erhalten fast die gesamte Qualität eines mittelgroßen SUV mit Premium-Emblem für kaum mehr als den Preis eines preisgünstigen Mitbewerbers. Sie haben fast alle Onroad-Qualitäten eines Crossovers im Qashqai-Stil mit fast allen Offroad-Fähigkeiten eines besseren Modells. Und alles kommt auf den dauerhaften Charme dieses Volkswagen-Emblems und den damit verbundenen dauerhaften Wiederverkaufswert an. Das war schon immer der Reiz dieses Autos, und an der aktualisierten Version dieses MK2-Modells hat sich nicht viel geändert. Dies ist kein Auto für leidenschaftliche Autoliebhaber oder diejenigen, die auf halbem Weg nach Snowdon wohnen, aber solche Leute werden in diesem Sektor wahrscheinlich keinen Kauf tätigen. Was es in dieser verbesserten Form mit sich bringt, sind die Kosten für den Betrieb einer immer effizienteren Motorenpalette, wodurch der Übergang von einem normalen Familienauto weniger schmerzhaft ist als je zuvor. Und ein zusätzlicher Glanz in allem, was es tut, damit Sie sich beim Öffnen Ihres Schlafzimmerfensters genauso wohl fühlen wie hinter dem Lenkrad. Kluge Wahl, aber was machen Sie gerne?

FAQs

What is the top speed of a Tiguan 1.5 TSI? ›

The Volkswagen Tiguan 2021 1.5 TSI 150HP Auto top speed is 202 Km/h / 126 mph. Is Volkswagen Tiguan 2021 1.5 TSI 150HP Auto All Wheel Drive (AWD)?

What is the real consumption of Tiguan 1.5 TSI? ›

In combined cycle (city and motorway), the Volkswagen Tiguan 2020 1.5 TSI fuel consumption is 5.8 litres per 100km (17.2 km/l), fuel consumption in city - 6.5 l/100km, highway fuel economy - 5.4 l/100km.

Is 1.5 TSI a good engine? ›

The 1.5 TSI is a key pillar of the Volkswagen engine range because it powers many models worldwide, from the T-Cross through to the Passat Variant. We have continuously enhanced the compact four-cylinder unit. It now offers significant fuel consumption benefits and a very dynamic response.

What does TSI mean on Tiguan? ›

The Modern Volkswagen TSI Engine

The Volkswagen turbocharged stratified injected (TSI) engine is a lightweight, high-power, fuel-efficient four-cylinder traditional combustion engine. It is found in some form on most Volkswagen vehicles, such as the Atlas, Tiguan, and Passat.

Are Tiguans good on gas? ›

Yes, the VW Tiguan is a fuel-efficient midsize sporty SUV. When you choose the standard front-wheel-drive option, you'll be able to get an EPA-estimated 30 MPG on the highway. The Volkswagen Tiguan gas mileage dips only slightly when you opt for 4Motion AWD, coming out to an EPA-estimated 29 MPG (highway)1 instead.

Is VW Tiguan a dependable car? ›

The 2023 Volkswagen Tiguan has a predicted reliability score of 73 out of 100. A J.D. Power predicted reliability score of 91-100 is considered the Best, 81-90 is Great, 70-80 is Average and 0-69 is Fair and considered below average.

How many miles can a Tiguan go on a full tank? ›

How Far Can the 2022 Tiguan Go On a Tank of Gas? The 2022 Volkswagen Tiguan has a driving range of over 459 miles on a single tank of fuel. The standard trim level returns 23 city MPG and a whopping 30mpg on the highway which averages to 26 miles per gallon combined.

What is TSI engine problems? ›

Here are 7 problems most common in VW 2.0T TSI Engine. Leaking or clogged fuel injectors on the 2.0T TSI. Failure of the 2.0T TSI Water Pump. Misfires & Faulty Ignition Coils on 2.0T TSI. Failure of the Timing Chain Tensioner.

Which is the cheapest 1.5 TSI? ›

1.5 TSI Ambition MT – Rs 14.94 lakh. 1.5 TSI Ambition DCT – Rs 16.24 lakh. 1.5 TSI Ambition DCT dual-tone – Rs 16.29 lakh.

Why are TSI engines so good? ›

TSI engines are compact, high-powered and use less fuel. TSI technology blends the best of our TDI diesel and FSI (fuel stratified direct injection) petrol engines to give you excellent driveability and outstanding fuel economy.

Does VW need premium gas? ›

Volkswagen vehicles do not require premium gas. However, many Volkswagen vehicles, like the 2021 Volkswagen Tiguan and 2020 Volkswagen Jetta, are equipped with turbocharged engines. Turbocharged engines run best when fueled with high octane fuel, which is found in premium gas.

Does TSI mean turbocharged? ›

Turbo Stratified Injection - TSI

TSI engines are compact, high-powered and use less fuel.

Are VW TSI engines reliable? ›

The 2.0T TSI was a fairly reliable engine, but it does have a list of common problems. This article will outline the common VW engine problems and how to detect them. This engine uses direct injection to spray the fuel into the engine's cylinders. The fuel injectors the piece that sprays the fuel.

Is Tiguan high maintenance? ›

The average total annual cost for repairs and maintenance on a Volkswagen Tiguan is $730, compared to an average of $521 for compact SUVs and $652 for all vehicle models.

How long do Tiguans last? ›

Most modern SUVs like the Volkswagen Tiguan have the potential to last a long time if buyers keep up with maintenance. A 2022 Volkswagen Tiguan can last 100,000 miles or more, but there are a few ways to keep this sport utility vehicle running its best.

Is Tiguan expensive to run? ›

The Volkswagen Tiguan has been developed over the years to minimise running costs, and the latest version reflects this. Turbocharging across the board aims to improve power and efficiency from its range of petrol and diesel engines, delivering low running costs.

What is the best mileage in Tiguan? ›

Volkswagen Tiguan Mileage
Fuel TypeTransmissionARAI Mileage
PetrolAutomatic12.65 kmpl

What is the common problem of Volkswagen Tiguan? ›

The Volkswagen Tiguan is known to have a number of issues with its engine and powertrain. Some of the most common problems include issues with the throttle body, turbocharger, carbon deposits and timing chain tensioner.

What is the highest mileage for a VW Tiguan? ›

With proper maintenance, the VW Tiguan has been known to exceed 200000 miles without too much trouble, so there is no need to worry about being stranded far from home. You'll have a great experience owning a Volkswagen Tiguan.

How much does it cost to fill up a Tiguan? ›

Compare Side-by-Side
2021 Volkswagen Tiguan
Annual Fuel Cost*$2,150
Cost to Drive 25 Miles$3.58
Cost to Fill the Tank$57
Tank Size15.9 gallons
7 more rows

How far can a VW up go on a full tank? ›

With a 35-litre fuel tank, that gives a prospective range of over 450 miles.

How far can a VW go on empty? ›

Most accurate way to estimate mileage for your Volkswagen

most vehicles, this means you can roughly 30 miles, which should be plenty to get to a gas station. If you don't know your mpg, it's easy to calculate.

What is the top speed of 1.5 TSI engine? ›

Compared to the 1.0 variant of course it is faster, but the top speed is the same at 190 kmph.

How fast can a Volkswagen Tiguan go? ›

It is mated to a 8-speed shiftable automatic. Powered by this engine, the 2022 Volkswagen Tiguan takes only 9 seconds to reach 60 mph from a standstill and covers the quarter-mile run in 15.1 seconds. The 2022 Volkswagen Tiguan can reach a top speed of 150 mph with this engine configuration.

What is Tiguan top speed? ›

Cons
QUICK FACTS & INFORMATION
Car Variant2023 Volkswagen Tiguan Automatic
Similar CarsToyota Fortuner, Ford Endeavour, MG Gloster, Jeep Compass
ARAI Mileage (Certified)12.65 kmpl
Top Speed213+ kmph
71 more rows

What is the top speed of a T Cross 1.5 TSI? ›

The Volkswagen T-Cross 1.5 TSI 150HP weighs 1331 Kg / 2934 lbs. What is the top speed of a Volkswagen T-Cross 1.5 TSI 150HP? The Volkswagen T-Cross 1.5 TSI 150HP top speed is 200 Km/h / 124 mph.

Are TSI engines reliable? ›

The 2.0T TSI was a fairly reliable engine, but it does have a list of common problems. This article will outline the common VW engine problems and how to detect them. This engine uses direct injection to spray the fuel into the engine's cylinders. The fuel injectors the piece that sprays the fuel.

What is the difference between TSI and turbo engine? ›

The TSI engine range is a direct evolution of the older TFSI (Turbo Fuel Stratified Injection) engines. Both are turbocharged but the newer TSI engines feature reliability improvements, including a switch to a timing chain from a cam belt.

How far can a Tiguan go on a full tank? ›

The 2022 Volkswagen Tiguan has a driving range of over 459 miles on a single tank of fuel.

Is Tiguan a reliable car? ›

Consumer Reports has given the last three years of the VW Tiguan a 1/5 rating for reliability. J.D. Powers ranks the VW Tiguan's reliability as merely average. The VW Tiguan is expected to last 160,000 to 190,000 miles, which is slightly below average for compact SUVs.

Is Tiguan a nice car? ›

The 2023 Volkswagen Tiguan has a predicted reliability score of 73 out of 100. A J.D. Power predicted reliability score of 91-100 is considered the Best, 81-90 is Great, 70-80 is Average and 0-69 is Fair and considered below average.

Is the VW Tiguan a quiet car? ›

Even at elevated speeds, the cabin of the Tiguan offers a quiet ride and minimizes road and engine noise significantly. The controls of the SUV are also responsive and help with road navigation.

Is Tiguan good for short drivers? ›

The rear seats in the VW Tiguan independently slide on a 60:40 split so you can adjust the legroom and boot space to suit your family needs. Legroom in the Tiguan is very good with ample space for both tall and shorter drivers and passengers.

How long is the waiting list for a VW Tiguan? ›

How long do we have to wait ? The timeframes mentioned so far by participants on this site indicate that for ordering a Volkswagen Tiguan, it seems to take an average delivery time of about 10 months. Among the participants, some indicate that they have been waiting for more than 14 months to this day.

Is 1.5 TSI a turbo? ›

Alongside the variable-geometry turbocharger, the 1.5 TSI also features other high-tech components: the high-pressure injection system generates a pressure of up to 350 bar, plasma-coated cylinder walls reduce friction, and pistons with cast-in cooling ducts allow combustion to be optimised and efficiency increased.

What is the difference between 1 TSI and 1.5 TSI engine? ›

The 1.0-litre TSI petrol is offered in two states of tune: 95PS/175Nm and 115PS/200Nm. The 1.5-litre TSI has a power output of 150PS/250Nm.

Is the Volkswagen TSI fast? ›

It's not a rocket, obviously, but it's decently fast for a car with a 1.5-litre engine. The Golf 1.5 TSI has 150 bhp and 184 lb-ft of torque in this configuration and is channelling the power to the front wheels through a six-speed manual gearbox.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Van Hayes

Last Updated: 10/07/2023

Views: 5311

Rating: 4.6 / 5 (66 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Van Hayes

Birthday: 1994-06-07

Address: 2004 Kling Rapid, New Destiny, MT 64658-2367

Phone: +512425013758

Job: National Farming Director

Hobby: Reading, Polo, Genealogy, amateur radio, Scouting, Stand-up comedy, Cryptography

Introduction: My name is Van Hayes, I am a thankful, friendly, smiling, calm, powerful, fine, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.